Veranstaltungen · Seminare · Workshops
Filtern
Piraten segeln am Dümmer Meer
Jugendliche Ein-, Um- und Aufsteiger sind willkommen, gerne auch aus anderen Bootsklassen doch müsst Ihr schon einen Piraten mitbringen.
Jugendsegler unterwegs I
Info-Meeting Kinder- Jugendfördermittel
Verpflichtende Teilnahme für Vereine, die 2023 KJFP-Mittel beantragen.
Trainerausbildung C-Breitensport Segeln
Trainer-C-Ausbildung unter Corona-Bedingungen - Eine Kombination aus Online- und Praxisseminar.
Lizenz zur Leitung schulischer Segelgruppen
Sportartspezifische Rettungsfähigkeit - Fortbildung für Lehrer – Einstiegsmodul der Ausbildung Trainer C Segeln für Lehrer
Trainerassistent
Optionale Vorstufe zur Trainer-Ausbildung für Jugendliche
Frag deine Seglerjugend
Trainertalk– Zielgruppe Opti – Austausch zu Trainingsmethoden, Herausforderungen, Lösungen
Ermessensstrafen
In diesem Seminar wird der Umgang mit den DP ( Ermessenstrafen) erläutert.
Dieses Seminar beinhaltet 2 UE, das entspricht 6 Punkte für die Lizenzverlängerung.
Vermessung und Vermessungsproteste
Für diesen Lehrgang werden 5 Unterrichtseinheiten (15 Punkte) für die nächste Verlängerung ihrer Wettfahrtleiter-Lizenz angerechnet.
Segel- und Surfwochenende
Wettfahrtleiter Weiterbildung Thema: Ausschreibungen und Segelanweisungen - Hilfestellung bei der Erstellung und Besprechung der Diskussionspunkte
Seminar zur Verlängerung der Wettfahrtleiter-Lizenz regional / national. Thema:
Ausschreibungen und Segelanweisungen - Hilfestellung bei der Erstellung und Besprechung der Diskussionspunkte
Für diesen Lehrgang werden 2 plus 3 Unterrichtseinheiten (6+9 Punkte) für die nächste Verlängerung ihrer Wettfahrtleiter-Lizenz angerechnet.
Vermeidung von Fehlern des Protestkomitees
Vermeidung von Fehlern des Protestkomitees.
Dieses Seminar beinhaltet 2 UE, das entspricht 6 Punkte für die Lizenzverlängerung.
Trainerausbildung für Lehrer Modul 2
Die Trainerausbildung für Lehrer besteht aus 5 Modulen
1. Sportartspezifische Rettungsfähigkeit
2. Praxismodul
3. GfK Reparaturen
4. Spleissen
5. Prüfungsmodul
Frag deine Seglerjugend
Trainertalk – Zielgruppe Jugendbootsklassen – Austausch zu Trainingsmethoden, Herausforderungen, Lösungen.
Fotoworkshop im Rahmen der Rheinwoche 2023
Du kannst fotografieren oder videografieren?
Du hast eine eigene Ausrüstung?
Du kennst Dich aus mit Blende, Brennweite und Schärfentiefe?
Du willst Dein Potential an außergewöhnlichen Regattafotos oder Videos verbessern?
26. NRW Schul Cup für Segler
Messen Sie sich mit Ihrer Schülermannschaft mit anderen Schulen aus Nordrhein-Westfalen im Segeln.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf Verein zur Förderung des Segelsports e.V. statt (https://www.facebook.com/hnvacademy/).
Bei der Anmeldung bitte für 1 Team eine 1 bei der Anzahl angeben, bei zwei Teams eine 2 usw.!
Regattagespräch
Hier kann und soll über alles gesprochen werden, was bei Regatten aufgefallen ist und einer Klärung bedarf.
Frag deine Seglerjugend
Segeltörn mit der (Vereins-) Jugend – ein Erfahrungsaustausch
Segel- und Surfwoche am Dümmer
Jugendsegler unterwegs II
Wiedergutmachung
In diesem Seminar werden die Möglichkeiten und Grenzen bei einer Wiedergutmachung besprochen.
Dieses Seminar beinhaltet 2 UE, das entspricht 6 Punkte für die Lizenzverlängerung.
Frag deine Seglerjugend
Einstieg in den Regattasport - Welche (neuen) Herausforderungen tauchen auf? Wie kann man diesen begegnen?
Regattagespräch
Hier kann und soll über alles gesprochen werden, was bei Regatten aufgefallen ist und einer Klärung bedarf.
Frag deine Seglerjugend
Opti & dann?/ Abi und dann? – Austausch zu den Jugendbootklassen/ Wie können junge Erwachsene dem Segelsport treu bleiben?
Wassersport-Camp 2023
Gemeinsam die Welt des Wassersports erleben – das ist das Ziel des SVNRW Wassersport-Camps! Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren möchten wir die exklusive Chance bieten, in verschiedene Wassersportarten hineinzuschnuppern und diese auszuprobieren.
Ausbildung Trainer C Leistungssport Segeln
Aufbaulehrgang zur Lizenzausbildung
Segeltuchtaschen selber nähen
Im Kreativnähkurs der Katamaranseglerin Rita Anthes lernen Sie, wie man aus einem alten Segel Utensilos, Lunchbags, Schwimmbeutel oder Taschen näht.
Fotoworkshop
Du kannst fotografieren oder videografieren?
Du hast eine eigene Ausrüstung?
Du kennst Dich aus mit Blende, Brennweite und Schärfentiefe?
Du willst Dein Potential an außergewöhnlichen Regattafotos oder Videos verbessern?
Junior Manager*in Ausbildung
Buchbar bis 20.10.2023 über den Schwimmverband NRW - Zur Veranstaltungsbuchung
Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an junge, engagierte Menschen zwischen 15 und 26 Jahren, die Lust haben, sich in ihrem Verein aktiv einzubringen und das Vereinsleben mitzugestalten. Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Lehrgang, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können. Junior-Manager*innen werden darin fit gemacht, im Verein auch außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes abwechslungsreiche Aktionen anzubieten und sich aktiv miteinzubringen.
Frag deine Seglerjugend
Segeln & Schule - Wie gelingen Schulsport Kooperationen? Welche Herausforderungen gibt es und wie können diese gelöst werden?
Regattagespräch
Hier kann und soll über alles gesprochen werden, was bei Regatten aufgefallen ist und einer Klärung bedarf.
Frag deine Seglerjugend
Saison- & Programmplanung (Freizeitmaßnahmen) - Welche (veränderten) Anforderungen der Zielgruppe erlebt ihr? Wie kann diese erreicht werden?
Für das Bezahlen der Veranstaltungen stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Auswahl